ZEW-Jahresbericht

Überblick

Unser Jahresbericht gibt einen Überblick zur Entwicklung des ZEW im abgelaufenen Geschäftsjahr, zu den Arbeitsschwerpunkten der Forschungs- und Serviceeinheiten sowie zu aktuell bearbeiteten und abgeschlossenen Projekten. Darüber hinaus informiert er über unsere Publikationen und Konferenzen sowie über unsere Finanzlage und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ausgabe

Der Nahost-Konflikt, zwei Jahre Ukraine-Krieg, vier Jahre Stagnation – die zunehmend unsichere Lage setzte 2023 Wirtschaft und Gesellschaft zu. Gleichzeitig stehen Deutschland und Europa mit der Energiewende und der Digitalisierung vor gewaltigen Transformationsherausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Diese begleitet das ZEW wissenschaftlich und gibt der Politik konkrete Empfehlungen an die Hand. Eine Übersicht über unser Wirken zum Thema „Transformation“ finden Sie im vorliegenden ZEW-Jahresbericht 2023, der diesem Themenkomplex einen Schwerpunkt widmet.

Schlagworte ZEW Jahresbericht
Jahresbericht 2022

Sie können den Jahresbericht auch kostenlos beim ZEW bestellen unter: vertrieb@zew.de

International Creative Media Award

ZEW-Jahresbericht gewinnt zum dritten Mal internationalen Designpreis

Das ZEW-Mediendesignteam wurde erneut doppelt beim zwölften International Creative Media Award (ICMA) ausgezeichnet: Die Designerinnen gewannen für den ZEW-Jahresbericht 2020 in der Hauptkategorie „Annual Report“ Bronze und in der Unterkategorie „Infographics“ den Award of Excellence. Im Corona-Jahr 2020 überzeugte der ZEW-Jahresbericht mit dem Schwerpunkt „Corona“ in einem Teilnehmerfeld von 406 Einreichungen aus 21 Ländern.