1Komma5° – Energiewende als Exportgut

Vor zweieinhalb Jahren wurde das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° gegründet. Auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgt Unternehmens-Chef Philipp Schröder eine Vision und hat Großes vor.

31.05.2024

Österreich zufrieden über Ende der deutschen Gasspeicherumlage an Interkonnektoren

Der Streit in der EU um die deutsche Gasspeicherumlage ist offensichtlich beendet. Denn am Rande des letzten Treffens der EU-Energieministerinnen und -minister unter belgischem Vorsitz ...

30.05.2024

Polit-Talk: Keine Klimagerechtigkeit ohne Rohstoffgerechtigkeit

In Europa lebt weniger als 6 Prozent der Weltbevölkerung, aber deren Nutzung von Rohstoffen liegt bei einem Anteil von 25 bis 30 Prozent. In einer Veranstaltung der Bundestagsfraktion von Bündnis90/Grüne wurde vor dem Hintergrund der ...

29.05.2024
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 03. Juni 2024

Der Brückentag nach dem Feiertag Fronleichnam kennzeichnete sich am Freitag im Energiehandel durch zumeist abgebende Notierungen. Zuwächse im deutschen Strommarkt beim vorne liegenden Monat resultierten aus dem Monatswechsel. Auch Brent notierte vor dem Treffen von OPEC+ am Freitag leichter.

03.06.2024
Wasserstoff

EU-Kommission gründet Transparenz-Plattform für Wasserstoff

Die EU-Kommission will auf einer Plattform Informationen über Angebot und Nachfrage für erneuerbaren, aber auch CO2-armen Wasserstoff sowie Derivaten sammeln, verarbeiten lassen und zugänglich machen. Auf der Plattform ...

03.06.2024
Politik & Verbände

Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung

BDEW-Geschäftsführerin Kerstin Andreae und der diesjährige Koordinator der 8KU, Maik Render, haben bei einem Treffen in Nürnberg die gemeinsame Forderung nach einer zügigen Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) unterstrichen.

03.06.2024
Sustainable Aviation Fuels

Arbeitsgruppe legt Zehnpunkte-Plan für SAF-Hochlauf vor

Die AG SAF-Hochlauf hat einen Katalog mit Maßnahmen erstellt, mit denen Investitionen in klimafreundliche Flugkraftstoffe angeregt werden sollen.

03.06.2024
Preise & Märkte

Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt

Der CO2-Preis im Zertifikatehandel ist nicht zuletzt eine Frage der politischen Glaubwürdigkeit, stellen Forschende fest. Im Fall sinkender Glaubwürdigkeit raten sie zu Maßnahmen.

03.06.2024
Preise & Märkte

"Energiewende-Fonds" - Privatkapital für die Energiewende

1,2 Billionen Euro müssen nach Schätzungen der Energiewirtschaft bis 2035 in die Energiewende investiert werden. Verbände legen nun ein neues Finanzierungskonzept vor.

03.06.2024
Netze & Speicher

Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau

Die Bundesnetzagentur hat den Umweltbericht des Bundesbedarfsplans 2023-2037/2045 veröffentlicht. Er bewertet 185 Maßnahmen, die für den Stromnetzausbau geplant sind. Die Behörde prüft ...

03.06.2024
Stromnetz

Hochwasser beeinträchtigt die Stromversorgung

Bayernwerk Netz und LEW Verteilnetz melden eine erhöhte Zahl von Störungen durch die Hochwasserlage. Auch ein Umspannwerk musste abgeschaltet werden.

03.06.2024
Kernenergie

Gundremmingen erhält finale Abbaugenehmigung

RWE hat die dritte und damit letzte atomrechtliche Genehmigung zur Stilllegung und zum Abbau des Kernkraftwerks Gundremmingen vom Bayerischen Umwelt-Staatsministerium erhalten. Damit, so RWE, liegen sämtliche Voraussetzungen ...

03.06.2024
Netze & Speicher

Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an

Der nächste Anfang ist gemacht. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt, haben sich die belgische Energieministerin Tinne Van der Straeten und der deutsche Energie-Staatssekretär Philipp Nimmermann darauf verständigt, die Entwicklung einer ...

03.06.2024
Netze & Speicher

Amprion ist einen Schritt weiter auf dem Weg zu Korridor B

Bis Anfang 2030 will Amprion mit Korridor B eine der leistungsstärksten Stromleitungen Deutschlands bauen. Jetzt ist der Antrag auf Abschluss der Bundesfachplanung fertig.

03.06.2024
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen Mai 2024

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz ...

03.06.2024
Unternehmen

Süwag kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an

Das vergangene Geschäftsjahr sei für die Süwag ein Jahr des Wachstums gewesen, betonen die beiden Vorstände des regionalen Energieversorger mit Sitz in Frankfurt, Mike Schuler und Markus Coenen, in einer Videobotschaft. Dies zeige sich zum einen am ...

03.06.2024
Bild: BSW-Solar
Wärmemarkt

Bestand an Solarthermie-Wärmenetzen steigt

Der Bestand an großen Solarthermieanlagen in Nah- und Fernwärmenetzen erhöht sich: Aktuell sind 58 Anlagen mit 163.411 Quadratmetern Bruttokollektorfläche in Betrieb. Die gesamte Kollektorfläche könnte sich bis Ende 2025 angesichts ...

03.06.2024
New Energy Outlook 2024

Klimaneutralität bis 2050 ist ehrgeiziges, aber erreichbares Ziel

Das Fenster, um Treibhausgas-Neutralität bis Mitte des Jahrhunderts zu erreichen, schließt sich, aber es ist noch Zeit für die Welt, in die Spur zu kommen – sofern entschiedenes Handeln jetzt erfolgt. Das ist die zentrale Aussage im New Energy Outlook 2024, den BloombergNEF aktuell vorgelegt hat.

03.06.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Sprint eröffnet erste HVO 100-Zapfsäule in Berlin

Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wurde Ende Mai die Voraussetzung für den öffentlichen Verkauf der neuen Dieselqualitäten ermöglicht. Die Berliner Sprint eröffnet in der Bundeshauptstadt die erste HVO 100-Zapfsäule.

03.06.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Dritter Circle K-Shop in Berlin eröffnet

Nachdem Alimentation Couche-Tard im Januar das deutsche Tankstellengeschäft von TotalEnergies übernommen hat, werden die ersten Stationen mit Circle K-Shops ausgerüstet.

31.05.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

OMV schließt Übernahme von E-Ladenetz in Rumänien ab

Anfang dieses Jahres hatte OMV angekündigt, über ihre rumänische Tochter OMV Petrom den Ladennetzbetreiber Renovatio Asset Management vollständig zu übernehmen. Das Unternehmen besitzt das mit rund 400 Ladepunkten größte ...

31.05.2024
Photovoltaik

Enerparc bringt in Sachsen 87 MW-Solarpark ans Netz

Im Beisein des sächsischen Energieministers Wolfram Günther (Grüne) ging der Zeithainer Solarpark der Enerparc ans Netz. Die sich über eine Fläche von 95 Hektar ersteckende PV-Anlage komm auf eine Leistung von 87,1 MW.

31.05.2024

Aktuelle Dossiers

EID-Interviews

Der EID greift aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewelt auf und vertieft Themen gezielt in Interviews mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft. Hier finden Sie die EID-Interviews im Überblick …

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach Jahren der Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus EE-Strom hergestellte Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch kostengünstiger aus, weil Tankstellen und Fahrzeuge weiter genutzt würden.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren