Zum Hauptinhalt springen
Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
Die Universitätsbibliothek Wege zum Wissen

Napoleon – Letters and Papers: Sources of a Family

Beschreibung:
Die in Open Access zugängliche Datenbank Napoleon – Letters and Papers macht Autographe der Familie Bonaparte und ihre Korrespondenz für ein breites Publikum verfügbar.
Kaum eine zweite Familie prägte die europäische Geschichte zwischen dem ausgehenden 18. und beginnenden 20. Jahrhunderts so sehr wie die Bonapartes. Von der französischen Revolution bis zum Vertrag von Versailles beeinflussten ihre Angehörigen alle Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens in Politik, Kunst, Literatur, Wissenschaft, Verwaltung, Militär bis hin zum Gartenbau. Dazu standen sie mit allen wichtigen Zeitgenossen in schriftlicher Verbindung.
Die Datenbank wird zweimal jährlich aktualisiert und enthält aktuell Briefe (in der jeweiligen Originalsprache, meist Französisch) von:
  • Prinz Louis Napoléon Bonaparte, dem späteren Kaiser Napoleon III. (über 120 Briefen von 1839 bis 1873)
  • Hortense de Beauharnais (Launch geplant in 2024)
  • Eugène de Beauharnais-von Leuchtenberg (Launch geplant in 2025)
Fachgebiet:
Schlagwort:
Hinweis:

frei im Web

Verlag:
  • De Gruyter
Erscheinungsweise:
  • WWW (Online-Datenbank)

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -